BDO e.V.: Bundesverband der Organtransplantierten

Aufgaben und Ziele
Wir wissen aus Erfahrung, wo Hilfen medizinischer, sozialer und psychologischer Art zu erlangen sind und wie Familien die Ängste und Probleme in dieser Ausnahmesituation bewältigen können.
Der BDO hilft!
Unser Engagement:
Begegnung
Beratung
Betreuung
Information
Kooperation
Organisation
Angebote u. Aufgaben
Betreuung von Patienten und deren Angehörigen während der Wartezeit auf ein Spenderorgan
Vermittlung geeigneter Gesprächspartner aus dem Mitgliederkreis
Unser Mitgliedsausweis als gleichzeitiger Notfallausweis
Aufklärung und Weitergabe von Erfahrungen an frisch Transplantierte über die besonderen Lebensumstände und Vorsichtsmaßnahmen
Beratung und Hilfe in sozialrechtlichen Einzelfällen, insbesondere von Eltern transplantierter Kinder
Organisation von Arzt-Patienten-Gruppengespräche und Patientenseminare in den Regionalgruppen
Jugend- und familientherapeutische Seminare für Transplantierte bzw. Eltern transplantierter Kinder
Herausgabe von fachbezogenen Patienten - Informationen, Informationsblättern und der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift "transplantation aktuell"n
Reiseangebote speziell für Transplantierte (1997 Griechenland, 1998 Kurzreise Dresden, 1999 Kurzreise Spreewald)
Ermäßigter Jahresbeitrag für die Deutsche Rettungsflugwacht e.V. über die BDO-Gruppenmitgliedschaft; wichtig bei medizinisch notwendigen Rettungsflügen aus dem Ausland
Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere um Vorurteile und Informationsdefizite gegenüber den Organtransplantierten abzubauen
Interessenvertretung im politischen Bereich: Organspende (z.B. Transplantationsgesetz), Gesundheits-, Sozial- und Behindertenpolitik
Enge Zusammenarbeit mit Transplantationszentren
Information zur bzw. Aktionen für die Organspende
Erfahrungsaustausch mit anderen Selbsthilfegruppen
Aufbau weiterer Regionalgruppen im Bundesgebiet
Fortbildung ehrenamtlicher Helfer für die Betreuungsarbeit
Präsentation auf fachbezogenen Messen und Kongressen
KOMMEN SIE ZU UNS!
WIR ERWARTEN SIE!
WIR NENNEN IHNEN ANSPRECHPARTNER IN DER NÄHE IHRES WOHNORTES!